Tagungssprache
ist englisch

Dr. Sebastian Bothor
Leiter
Intelligent Energy System Services GmbH

Intelligent Energy System Services GmbH, Stuttgart
Gegenwärtig – Januar 2024 Principal
Dezember 2023 – Juni 2021 Senior Manager

Über IE2S:

IE2S ist ein operativ unabhängiges Joint Venture des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW und der IT- und Unternehmensberatung MHP. IE2S unterstützt Kunden als Fach- und Technologieberatung bei strategischen und technischen Herausforderungen der Energie- und Mobilitätswende durch die effiziente Umsetzung von Projekten der physischen und digitalen Energieinfrastruktur im Stromnetz und an Unternehmensstandorten sowie durch die Beratung zu energiewirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten in der Dienstleistungs- und Produktentwicklung einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden. Bei IE2S ist Sebastian für den Bereich Smart Energy Ecosystems verantwortlich.

MHP – Ein Porsche Unternehmen, Ludwigsburg
Mai 2021 – März 2019 Manager

Über MHP:

Als Technologie- und Businesspartner digitalisiert MHP die Prozesse und Produkte seiner Kunden in den Bereichen Mobilität & Produktion und darüber hinaus begleitet Management- und IT-Beratung die gesamte Wertschöpfungskette. Da die Digitalisierung einer der größten Hebel auf dem Weg zu einer besseren Zukunft ist, berät MHP sowohl strategisch als auch operativ in Bereichen wie Customer Experience und Workforce Transformation, Supply Chain und Cloud-Lösungen, Plattformen & Ökosysteme, Big Data und AI sowie Industrie 4.0 und intelligente Produkte. Bei MHP war Sebastian als Team- und Projektleiter für Vehicle-to-Grid-Lösungen verantwortlich.

TransnetBW GmbH, Stuttgart
Februar 2019 – Februar 2018 Manager Technology & Business Development
Januar 2018 – Oktober 2015 Berater Systemmanagement Handel

Über TransnetBW:

Die TransnetBW GmbH betreibt das Stromübertragungsnetz in Baden-Württemberg. Damit stellt TransnetBW die Stromversorgung in der Region, in Deutschland und in Europa sicher. Zahlreiche Stromverteiler, Kraftwerks- und Verteilnetzbetreiber im In- und Ausland sind Kunden und Partner. Bei TransnetBW arbeitete Sebastian an verschiedenen Themen des Energiehandels, der Regelenergie sowie an strategischen und organisatorischen Projekten.

Universität Stuttgart, Stuttgart
2015 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Über die Universität Stuttgart:

Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit anerkannte Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Sie ist ein verlässlicher Arbeitgeber, Partner für den Technologietransfer und setzt auf Interdisziplinarität. Sebastian arbeitete am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER). Am IER war Sebastian als Projektleiter in den Bereichen Stromnetzbetrieb und Energiesystementwicklung verantwortlich. In seiner Doktorarbeit entwickelte er Modelle zur Vorhersage von Energieverlusten im Hochspannungsnetz.

EnBW Transportnetze AG, Stuttgart
2009 – 2008 Berater Energiemarkt

Über EnBW:

Von der Erzeugung über die Netze bis hin zu nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen für den Haushalt: Als einer der größten Betreiber kritischer Infrastrukturen in Deutschland arbeitet die EnBW an der Energiewende. Die Kunden profitieren von zukunftsweisenden Lösungen für Strom, Wärme, Elektromobilität und Telekommunikation. Bei der EnBW hat Sebastian an Energiehandelsprozessen und Prognosemodellen für Netzbetriebsaufgaben gearbeitet.